Heizungsumstellung im Bestand

Wir begleiten Hausverwaltungen und Eigentümer·innen bei der Umstellung von fossilen auf erneuerbare Heizsysteme.

Alles aus einer Hand

Von der Eigentümerversammlung bis zur Fördereinreichung und dem Betrieb.

  • Machbarkeitsstudie

    Wir analysieren, welche Lösungen technisch, rechtlich und wirtschaftlich möglich sind und präsentieren dies bei einer Eigentümerversammlung.

  • Umstellungskonzept

    Die in der Studie präferierte Lösung wird ausgearbeitet. Nach erfolgreichem Beschluss errichten wir die neue Wärmeversorgung.

  • Umsetzung

    Wir übernehmen auf Wunsch die Ausschreibungen sowie die Baubegleitung mitsamt der Koordination der beteiligten Gewerke.

  • Betrieb & Messung

    Bei Bedarf verantworten wir den Betrieb und die Wartung der Wärmeversorgung - bei Zentralheizungen zudem die Verbrauchsmessung.

Bewährte Technologien

Die zugrundeliegenden Technologien sind altbekannt. Neu sind die rechtliche und wirtschaftliche Lösung. Erst dieses Zusammenspiel ermöglicht eine pragmatische und rechtskonforme Realisierung.

Kann den zentralen Gaskessel sowie dezentrale Gasthermen ersetzen

Thermische Sanierung ist keine Vorbedingung

Bestehende Heizkörper können meist bleiben

Jede Wohnung kann individuell umgestellt werden

Häufige Fragen von Verwaltungen

Wenn Sie mehr Informationen über Roots und die Solethermie möchten, laden Sie sich unsere Broschüre herunter. 

In der Broschüre finden Sie:

Technische Grundlagen der Solethermie

Herstellen der Infrastruktur im Haus

Solethermen für die Wohnung 

Rechtliche Grundlagen für die Umsetzung im WEG

Umsetzungsbeispiele mit Kosten

  • „Das Roots Energy Haus zeigt, wie die Wärmewende schon jetzt umsetzbar ist in jedem Haus in Wien. Das Spannende an diesem Projekt ist, zu sehen, wie es auch ökonomisch sinnvoll ist, das Heizsystem zu verändern.“

    Jürgen Czernohorszky
    Klima-Stadtrat Wien

  • „Diese Lösung gibt der Dekarbonisierung im Bestand neuen Schwung, da erstmals eine rechtlich tragfähige und mit Mehrheitsbeschluss umsetzbare Alternative zu Gasthermen geschaffen werden kann.“

    Hemma Schmölz-Neuwirther 
    Juristin & Vortragende für Wohnrecht

  • „Roots hat entscheidend dazu beigetragen, dass ein Projekt, das fast gescheitert wäre, am Ende mit 75 % Zustimmung in die Umsetzung gehen konnte. Nach der Eigentümerversammlung gab es nur positive Rückmeldungen. Eine tolle Zusammenarbeit!“

    Alexander Winkler
    Ludwig Halls, Immobilienverwaltung